Die
geschichte
Des Gustav Davis Waldes
Im Jahr 1903 legte der Schriftsteller, Gründer und Herausgeber der Kronen-Zeitung, Gustav Davis, durch die Unterfertigung eines Kaufvertrages den Grundstein seines Jagdgebietes und dem späteren Mustergut Hohenlehen im Ybbstal (Klikovits, 2006, S16)
Durch Kauf und Tausch von Grundstücken mit einheimischen Bauern formte Gustav Davis seinen Besitz von nahezu 1.500 ha – vorwiegend Waldflächen unterschiedlichsten Bestandes - und nannte die entstandene Liegenschaft ab dem Jahr 1913 "Gut Hohenlehen" (Klikovits, 2006, S.17/18)
In Waidach – etwas unterhalb des Hohenlehen `er Hausbergs Bauernboden – befindet sich auf relativ steilen Hanglagen der sog. "Krone- Urwald". Dieser "Krone-Urwald" (Naturwaldzelle) dehnt sich auf einem Areal von rund 80 Hektar aus. Der Naturverbundenheit und dem Weitblick Gustav Davis ist es zu verdanken, dass dieses besondere Areal nun umfangreich geschützt und in der ursprünglichen Form erhalten werden soll












